Theater Donauwoerth e.V.
Navigation an/aus
  • Home
  • Der Verein
    • Vereinschronik
    • Vorstände
    • Mitglied werden
    • Vereinssatzung
  • Bauernbühne Auchsesheim
    • Romeo und Frieda
    • Bauernbühne Chronik
    • Bauernbühne Spielchronik ab 1972
  • Freilichtbühne am Mangoldfelsen
    • Homepage Freilichtbühne
    • Freilichtbühne Chronik
    • Freilichtbühnen Spielchronik ab 1987
  • Kinder- und Jugendtheater
    • Jugendtheater
    • Die Bühnenstrolche
    • Jugendvorstandschaft aktuell
  • Kontakt
  • Spenden
Facebook

 Alle Jahre wieder

Das Auchsesheimer Krippenspiel am Hl. Abend um 17:00 Uhr am Werner-Egk-Platz

Spieldauer: 30 Minuten

Krippenspiel Auchsesheim3

 

 ________________

 

Vorankündigungen:

 

Auf der Bauernbühne Auchsesheim sehen Sie im Frühjahr 2024

Romeo und Frieda

 Hier geht´s zum Inhalt:

 ________________

Anatevka

 

Hotzenplotz

 

Sie erreichen unser Infotelefon 0906/8981
mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr

 

 

Was ist eigentlich Amateurtheater?

bdat 768x432Eine Hommage an das Deutsche Amateurtheater mit seinen vielfältigen Erscheinungsformen.

Mitgliedschaften

mitgliedvdf

verband bayerischer amateurtheater

Larifari 1. Preis

Bayerischer Amateurtheaterpreis für das Theater Donauwörth e.V.

Larifari 2019 

Als bayernweit beste Inszenierung im Amateurtheater der beiden Jahre 2018 und 2019 wurde im April 2020 vom Bayerischen Amateurtheaterverband unsere Inszenierung von "My Fair Lady" in der Rubrik Boulevardtheater auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen in Donauwörth mit dem Amateurtheaterpreis "Larifari" ausgezeichnet. Wir freuen uns!

Hier geht es zur Presse


  • Impressum
  • Datenschutz DSGVO

Nach oben

© 2023 Theater Donauwoerth e.V.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren Ablehnen