Theater Donauwoerth e.V.
Navigation an/aus
  • Home
  • Der Verein
    • Vereinschronik
    • Vorstände
    • Mitglied werden
    • Vereinssatzung
  • Bauernbühne Auchsesheim
    • Bauernbühne Chronik
    • Bauernbühne Spielchronik ab 1972
  • Freilichtbühne am Mangoldfelsen
    • Homepage Freilichtbühne
    • Freilichtbühne Chronik
    • Freilichtbühnen Spielchronik ab 1987
  • Kinder- und Jugendtheater
    • Jugendtheater
    • Die Bühnenstrolche
    • Jugendleiter aktuell
  • Kontakt
  • Spenden
    • Förderverein der Freilichtbühne
  • Bauernbuehne1.jpg
  • freilichtbuehne1.jpg
  • kinder_und_jugendtheater1.jpg
Previous Next

 

insta1
facebook

                     

 Die Spielsaison 2025 auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen und der Bauernbühne Auchsesheim ist abgeschlossen.
Wir bedanken uns bei 12.000 Zuschauern für den Besuch unserer Stücke und würden uns freuen, wenn wir Sie in der Saison 2026 wieder begrüßen dürften.  


300miglieder

150aktive   12zuschauer

 

Unsere Planungen für die Saison 2026 finden Sie demnächst auf dieser Seite. 

 

jugendcamp2025Oppenau

Die Teilnehmer unserer Jugendgruppe haben am 21.09.2025 beim Jugendcamp des Verbandes Deutscher Freilichtbühnen (Süd) in Oppenau beim alljährlich stattfindenen Jugendaward den 3. Platz unter 10 mitwirkenden Bühnen erreicht. Das vorgestellte Stück "the social network" haben sie selbst geschrieben und erarbeitet. Herzlichen Glückwunsch!

 

 

 Larifari 1. Preis

Bayerischer Amateurtheaterpreis für das Theater Donauwörth e.V.

Larifari 2019 

Als bayernweit beste Inszenierung im Amateurtheater der beiden Jahre 2018 und 2019 wurde im April 2020 vom Bayerischen Amateurtheaterverband unsere Inszenierung von "My Fair Lady" in der Rubrik Boulevardtheater auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen in Donauwörth mit dem Amateurtheaterpreis "Larifari" ausgezeichnet. Wir freuen uns!

 

Mitgliedschaften

mitgliedvdf

verband bayerischer amateurtheater


  • Impressum
  • Datenschutz DSGVO

Nach oben

© 2025 Theater Donauwoerth e.V.